Skip to main content

BHB GardenSummit 2025: Industry Experts Address Opportunities, Challenges, and the Future of the Green Market

Submitted by fairsonline´s … on
BHB GardenSummit 2025: Industry Experts Address Opportunities, Challenges, and the Future of the Green Market

SHERIDAN, WYOMING – July 1, 2025 – The 10th BHB-GardenSummit in Cologne once again demonstrated its commitment to sharing strategies and trends that can strengthen the garden retail sector, bringing together over 110 industry leaders despite notable absences among exhibitors and experts.

Keynote Emphasizes Importance of Green Assortments

Jochen Ludwig, OBI Board Member, delivered his first keynote at the BHB-GardenSummit, highlighting the significance of garden categories in DIY retail. “Der Garten hat sehr gute Themen und Potenziale.” He cautioned, “Einige Entwicklungen wie das Fernbleiben von großen Branchenplayern als Aussteller gäben aktuell sichtbar Anlass zur Sorge.” Ludwig urged the trade to maintain a strong presence: “Er appellierte an den Handel, weiterhin mit möglichst vielen Mitarbeitern präsent zu bleiben – auch weil die Messe immer wieder wichtige Aufgaben erfülle – besonders als Ort für qualitativ hochwertigen Austausch zwischen Handel und Produktion.” He called on organizers to act decisively: “Auch die Messeveranstalter selbst müssten sich anpassen und in Bezug auf Preisstrukturen, Organisation uvm. eine ‚realistische Schärfung‘ vornehmen.”

In-Depth Analysis Reveals Market Volatility

Sascha Kehrstephan of GfK/Nielsen IQ delivered a comprehensive analysis in his talk titled “Die wilde Fahrt des Bau- und Gartenmarktes,” noting the challenges of economic instability: “Noch letztes Jahr habe man gehofft, die ‚Loopings‘ wieder in eine stabile Situation umzuwandeln, doch die extrem volatile Weltlage habe leider immer wieder hemmende Einflüsse: zu hohe Inflation, schlechte Verbraucherstimmung, schwierige Rahmenbedingungen auch beim großen Welthandel und vor allem wachsender Protektionismus.” His sales figures underscored these difficulties: “Gartencenter verlieren -4,5% (allerdings im Vergleich zu enorm hohem Vorjahresniveau), der Baustofffachhandel ist auch noch mit -3,1% im Minus, die Baumärkte schneiden mit -1,0% noch am besten ab – zudem mit einer stark positiven Tendenz im April und Mai.”

He highlighted key trends: “Kaufzurückhaltung gab es bei Haushaltswaren (-9%), besonders großes Potenzial gab es bei Indoorpflanzen (+90%) und bei Garden-Building (+10%).” Kehrstephan reminded attendees of evolving consumer expectations: “Wichtige Botschaft: Nachhaltigkeit bleibt ein relevanter Wert für die Kundinnen und Kunden.” He also warned about aggressive online competitors: “Behalten Sie deshalb die Preispunkte im Auge.”

Emotional Appeal and Innovation in Barbecue Segment

Frank Rommersbach, Managing Director of Petromax GmbH, shared his strategy for success through emotional branding: “Wie man dieses Narrativ von Sehnsucht nach Erlebnis in der freien Natur als Kontrapunkt zum medialen Überkonsum ausspielt und wie man weitere Marktanteile in einem Zubehör-Segment des großen Barbecue-Marktes erobern will, darüber berichtete Frank Rommersbach, Geschäftsführer der Petromax GmbH.”

A panel discussion brought together Norbert Jedrau, Daniel Schellhoss, Dirk Weber, and Dr. Peter Wüst. Dirk Weber challenged perceptions of a market downturn: “Eine Krise will Dirk Weber für das Segment nicht sehen – allerdings setze die Marktsättigung neue Herausforderungen.” Norbert Jedrau stressed authenticity: “Authentizität und echte Nachhaltigkeit – gerade beim Holzkohlegrillen – mahnt Norbert Jedrau an.” Daniel Schellhoss highlighted the need to educate customers: “Wie Daniel Schellhoss betonte, geht es darum, die Menschen auch bei diesem Thema zu leiten und gerade bei den neuen Themen wie smarten Grillgeräten mitzunehmen.”

Human Factor and AI Opportunities in Garden Retail

Susanne Eidenberger of bellaflora emphasized culture’s role in success: “Es geht an vielen Stellen um Sinnorientierung – etwas Sinnvolles zu verkaufen und um eine gute Verknüpfung von beruflichen und privaten Zielen bei den Mitarbeitern.” She called for empowering work environments: “Dazu muss ein Unternehmen auch Selbstbestimmung und autonomes Handeln auf allen Ebenen zulassen, Lernkultur und Weiterbildung ernsthaft fördern – was viel flachere Hierarchien fordert alle bislang gewohnt.”

Torsten Moortz of handwerk.live addressed AI’s role: “Ob Content-Erstellung, schnelle Erstellung von Social-Media-Beiträgen oder personalisierte Kundenansprache -hier lassen sich zahlreiche Tools bereits problemlos einbinden.” His live demonstration showed practical uses of AI in marketing, delivering “erstaunlich nutzbaren Ergebnissen.”

Networking as Key Driver of Collaboration

As tradition, the GardenSummit concluded with its signature gourmet BBQ: “Das Gourmet-BBQ im Innenhof des Congress Centrums Nord der KoelnMesse ist mit Networking und Austausch nicht mehr wegzudenken.” The gathering highlighted how “die Themenpalette des BHB-GardenSummit hatte erneut gezeigt, dass erfolgreicher Gartenfachhandel nur gemeinsam geht.”

Learn more at www.bhb.org